Wien, wo bist Du? Auf der Suche zwischen Naschmarkt, Sachertorte, Freud, Moderne, Weltkrieg I und Global Village
100 Jahre danach im Frühjahr 2014 machen wir eine Reise nach Wien.
Von hier nahm der verheerende Krieg seinen Lauf. Hier wurden mit seine Wurzeln gelegt.
Viel Völker Staat , die Wiege der europäischen Kultur Österreichisch Habsburger Monarchie, Militär, Rittertum, Ehre Glanz u. Glorie, sowie Großmannsucht.
Hier wurde der Vaterstaat geboren und der Vatermord entdeckt.
Freud, Wittgenstein, Peter Altenberg.
Hier entstand der Spruch: Architektur muss brennen und wurde schon früh propagiert durch Adolf Loos, Ludwig Wittgensten und Coop Himmelblau
1872 Die Ringstrasse. Europas erster großer Wettbewerb. Der Hamburger Architekt Gottfried Semper war Juror
und er konnte große Bauten mit errichten; Burgtheater, Kaiserforum, etc..
Wien um 1900. Die Wiener Sezession mit Otto Wagner kann einen neuen Stil kreieren. Die Wiener
Werkstätten ihn um die Welt tragen.
"Architektur muss brennen." Wolf D. Prix von Coop Himmelblau prägt einen Satz und entwickelt Architektur, die Skandale entfacht. Aber Wien brachte schon früh Architekturen hervor, die die Gemüter erregten. Adolf Loos (Haus am Michaelerplatz) und Ludwig Wittgenstein( Villa Wittgenstein Haus für die Schwester).
Kommentar schreiben
Lena (Montag, 02 März 2015 11:39)
Wien ist immer eine Reise wert. Es gibt so viele tolle Sehenswürdigkeiten und prächtige, prunkvolle Bauen. Ich mag die Stadt.